DVD-Kritik: For All Mankind
In Erinnerung an den am Samstag verstorbenen Neil Armstrong habe ich für das heutige Posting noch einmal einen Artikel aus dem Archiv geholt: Al Reinerts For All Mankind, die brilliante Dokumentation über das Apollo-Programm, hat wahrscheinlich auch dem ersten Menschen, der den Mond betreten hat, besonders gefallen. Statt die Astronauten zu glorreichen Helden zu stilisieren, wurde das Erlebnis der Raumfahrt in den Vordergrund gestellt und die in mühevoller Arbeit zusammengestellten Archiv-Filmaufnahmen mit Interviews der kaum namentlich erwähnten Raumfahrer kombiniert. Genau auf diese Art wollte Neil Armstrong, daß wir uns an ihn erinnern: als einer von vielen mutigen Menschen, die zum Apollo-Programm beigetragen haben.
Und noch ein paar Youtube-Fundstücke, die die NASA vorgestern hochgeladen hat:
• 50 Years of NASA – Die Jubiläums-Dokumentation, gehostet von Neil Armstrong
• NASA Celebrates Apollo – Eine Aufzeichnung einer Feier im National Air and Space Museum
• Annual John Glenn Lecture Series – eine Reihe von Vorträgen nicht nur mit Neil Armstrong
Comments off









Weil das Wetter immer noch unerträglich heiß ist, gibt es diese Woche nur dieses Mini-Posting in Sachen DVD-News: in Deutschland erscheinen Barry Sonnenfelds
Eigentlich ist es nicht meine Art, solche Mini-Reviews zu posten, aber da ich wetterbedingt wohl nicht so schnell zu einer langen Kritik kommen werde und es schon zu viele Enttäuschungen in letzter Zeit gegeben hat, will ich jetzt mal eben Entwarnung geben: die deutsche DVD von Aardmans neuer Stopmotion-Trickfilm The Pirates – Band of Misfits (alias …in an Adventure with Scientists) ist heute angekommen und macht einen ganz tollen Eindruck: Bild- und Tonqualität sind erstklassig und Sony hat auch alle Extras der Blu-Ray komplett übernommen – ein Audiokommentar und zwei kleine, aber feine Featurettes sind dabei und machen diese DVD zu einer äußerst positiven Überraschung. Eine komplette Review werde ich in etwa zwei Wochen nachliefern, jetzt ist das Wetter noch zu warm und ich muß den Film ja auch erst einmal anschauen.
